Woche 1-4: Wiederholung und Technikverfeinerung
-
Woche: Nimm dir Zeit für eine umfassende Wiederholung deiner Grundlagen.
-
Woche: Verbessere deine Plektrumtechnik mit komplexeren Rhythmusmustern.
-
Woche: Vertiefe Powerchords und Powerakkorde mit verschiedenen Griffen.
-
Woche: Spiele Riffs, die schnelle Wechsel zwischen Powerchords erfordern.
Woche 5-8: Fortgeschrittene Riffs und Artikulation 5. Woche: Lerne ein anspruchsvolleres Riff wie "Master of Puppets".
-
Woche: Fokussiere dich auf Artikulation und Präzision im Spiel.
-
Woche: Spiele ein Riff oder Solo mit schnellen Pull-offs und Hammer-ons.
-
Woche: Experimentiere mit dynamischen Variationen in deinem Spiel.
Woche 9-12: Skalen und Fortgeschrittene Solotechniken 9. Woche: Vertiefe die Moll-Pentatonik und entdecke neue Positionen.
-
Woche: Lerne die Dur-Pentatonik-Skala und übe sie über Akkordwechsel.
-
Woche: Spiele ein Solo mit Mischung aus Pentatonik und diatonischen Skalen.
-
Woche: Füge Arpeggios zu deinen Solos hinzu und arbeite an Phrasierung.
Woche 13-16: Tapping und Legato auf höherem Niveau 13. Woche: Verfeinere deine Tapping-Technik mit komplexen Patterns.
-
Woche: Spiele ein anspruchsvolles Tapping-Riff oder -Solo.
-
Woche: Vertiefe Legato mit 3- und 4-Noten-per-String-Übungen.
-
Woche: Spiele ein Legato-Solo, das über mehrere Saiten geht.
Woche 17-20: Fortgeschrittene Harmonisierung und Tonbildung 17. Woche: Erforsche harmonische Moll- und Dur-Skalen für Harmonisierung.
-
Woche: Harmonisiere komplexere Melodien in verschiedenen Intervallen.
-
Woche: Experimentiere mit verschiedenen Verzerrungseinstellungen für Klangvariationen.
-
Woche: Spiele ein Solo oder Riff, das verschiedene Pickup-Einstellungen nutzt.
Woche 21-24: Fortgeschrittene Effekte und Klangexperimente 21. Woche: Vertiefe dein Verständnis für Modulationseffekte (Chorus, Flanger, Phaser).
-
Woche: Entdecke Delays mit vielfältigen Tempo- und Feedback-Einstellungen.
-
Woche: Nutze Whammy-Effekte für kreative Pitch-Bendings und Dives.
-
Woche: Spiele ein Stück, das mehrere Effekte in deinem Arsenal einsetzt.
Woche 25-28: Komplexere Soli und Fusion-Techniken 25. Woche: Spiele ein technisch anspruchsvolles Solo aus dem Rock-Genre.
-
Woche: Kombiniere Versetzungen mit komplexen Rhythmusmustern.
-
Woche: Lerne die Fusion-Technik mit Jazz- und Blues-Einflüssen.
-
Woche: Spiele ein Fusion-Solo, das verschiedene Stile vereint.
Woche 29-32: Fortgeschrittene Improvisation und Modulation 29. Woche: Verbessere deine Improvisationsfähigkeiten mit komplexen Skalen.
-
Woche: Improvisiere über ungewöhnliche Tonarten und Modalitäten.
-
Woche: Spiele ein Solo, das Modulationen zwischen Tonarten nutzt.
-
Woche: Improvisiere über komplexere Akkordprogressionen.
Woche 33-36: Experimentelle Techniken und erweiterte Phrasierung 33. Woche: Erforsche erweiterte Spieltechniken wie Harfennaturals, Pinch Harmonics.
-
Woche: Spiele ein Solo, das experimentelle Techniken einbezieht.
-
Woche: Erweitere deine Phrasierungsfähigkeiten mit unkonventionellen Rhythmen.
-
Woche: Spiele ein komplexes Solo mit experimenteller Phrasierung.
Woche 37-40: Fortgeschrittene Songkomposition und Arrangement 37. Woche: Schreibe einen komplexen Song mit mehreren Abschnitten und Themen.
-
Woche: Verfeinere dein Songarrangement mit dynamischen Wechseln.
-
Woche: Spiele und überarbeite deinen Song, um ihn zu perfektionieren.
-
Woche: Führe deinen Song auf und erfasse Live-Performance-Erfahrung.
Woche 41-44: Gitarrensolo-Transkription und Interpretation 41. Woche: Wähle ein anspruchsvolles Gitarrensolo und transkribiere es.
-
Woche: Analysiere das Solo hinsichtlich Technik und Phrasierung.
-
Woche: Interpretiere das Solo mit deinem eigenen Stil und Ausdruck.
-
Woche: Spiele dein transkribiertes Solo vor und teile deine Interpretation.
Woche 45-48: Virtuosität und Gitarrenmeister-Stücke 45. Woche: Setze dich intensiv mit der chromatischen Skala und virtuosen Übungen auseinander.
-
Woche: Spiele ein Meisterwerk von Gitarrenvirtuosen wie "Eruption" von Van Halen.
-
Woche: Analysiere und spiele ein komplexes Solo von Joe Satriani, Steve Vai oder anderen.
-
Woche: Spiele ein virtuoses Stück, das deine Fortschritte und technischen Fähigkeiten zeigt.
Woche 49-52: Bühnenpräsenz und Künstleridentität 49. Woche: Übe vor einem Spiegel, verbessere dein Bühnenbewusstsein.
-
Woche: Überwinde Lampenfieber und spiele vor Publikum.
-
Woche: Entwickle deine eigene Künstleridentität und spiele mit emotionalem Ausdruck.
-
Woche: Gib ein Konzert, um deinen musikalischen Höhepunkt zu feiern!